BCI News
- Der Herbst steht auf der Leiter …
von Carmen Petrik… und malt die Blätter an, ein lustiger Waldarbeiter, ein froher Malersmann…So der erste Vers des KinderGedichtes von Peter Hacks. Dieses Schauspiel konnten wir auch dieses Jahr wieder hautnah mit unserem Arbeitstag am Samstag, den 18.10.2025 erleben, als wir unseren schönen Bogenplatz in die Winterpause geschickt haben.An diesem Tag trafen sich wieder engagierte Vereinsmitglieder zum großen ‚Kehraus‘. Das Wetter war so lala und dennoch: zum Start um 10 Uhr konnten schon viele Arbeiten verteilt werden … - Halloween Schießen der Jugend
von Thomas EskaAm 31.10. traf sich die Jugend am Platz für ein schaurig schönes Schieß-Spektakel. Pünktlich zu Beginn stellte sich auch das perfekte Wetter für diese Veranstaltung ein: Der bei jedem KKT-Teilnehmer geführchtete ismaninger Bodennebel zog auf und legte sich über die Felder von Fischerhäuser. In diesem passenden Ambiente wurde eine erste Runde geschossen. Die Ziele waren mit Fratzen bemalte Kürbisse und gespenstisch verkleidete 3D Tiere. Die Fackeln um diese Ziele herum deuten bereits an, wie es … - Bayernliga – Ein Auftakt fast nach Maß
von Christian WagnerNach dem letztjährigen Meistertitel in der Oberliga Süd/West galt es nun erstmals in der Bayernliga Süd die Pfeile fliegen zu lassen. Die letzten Trainingseinheiten waren von intensiver Vorbereitung geprägt, denn Eines wollte der Ligatrainer auf gar keinen Fall: Mit dieser Qualität wieder aus der Liga rausgeschmissen werden. Dementsprechend ist unser Saisonziel ganz klar der Klassenerhalt. Zum ersten Wettkampftag ging es, wie schon so oft, nach Langenpreising. Gewohnte Umgebung, kurze Anfahrt und wie immer eine Top-Organisation … - Der vergangene Basiskurs – das Feedback
von Phillip SeeligEnglish version bellow Ich habe am zweitägigen Anfängerkurs im Bogenschießen teilgenommen, der sowohl Theorie- als auch Praxiseinheiten umfasste. Die Instruktoren erklärten die Ausrüstung, verschiedene Arten von Bögen und Pfeilen sowie die richtige Art, den Bogen zu halten und zu schießen. Sie stellten die gesamte Ausrüstung bereit und halfen uns geduldig beim Aufbau. Obwohl mein Deutsch nicht sehr gut ist, wurde ich freundlich in die Gruppe aufgenommen und alles, was ich nicht verstanden habe, wurde auf … - Die Ismaninger Sommer Runde 2025 ging zu Ende
von Norbert LagesZuerst sah es nach möglichem Regen aus, aber am Samstag blieb das Wetter trocken und die Sonne ließ sich sogar blicken. Ein guter Ausklang für die diesjährige Sommer-Runde, bei der insgesamt zehn Mitglieder über den Sommer hinweg Punkte gesammelt haben. Immerhin fünf von ihnen kamen in die Schlusswertung. Allen voran konnte Markus Fischer über die Monate hinweg ordentlich Punkte sammeln und nahm entsprechend die Urkunde für den 1. Platz mit nach Hause. Es folgten Norbert … - Das 48. Ismaninger Krautkopfturnier – alles neu, aber doch bekannt
von Martin HofmannSonntag, 31. August 2025, kurz vor 8 Uhr. Unser Platz in Fischerhäuser ist übervoll mit Schützinnen und Schützen und immer noch kommen Autos über die Wiesstraße angefahren. 121 Schützinnen und Schützen aus 39 Vereinen waren zu unserem 48. Krautkopfturnier gemeldet und mit wenigen Ausnahmen angereist. Über 150 mit Recurve-, Compound- oder Blankbögen hätten teilnehmen wollen. Rekord der Teilnehmerzahl am KKT! Als Neuerung Nummer 1 gab es keine 1440er Runde, sondern eine WA 720er Runde. Der …Das 48. Ismaninger Krautkopfturnier – alles neu, aber doch bekannt Weiterlesen »
